Bestechung

Bestechung
f bribery; JUR. aktive / passive Bestechung offering / taking of bribes (oder a bribe); wegen versuchter Bestechung for attempted bribery
* * *
die Bestechung
graft; corruption; bribery
* * *
Be|stẹ|chung [bə'ʃtɛçʊŋ]
f -, -en
bribery; (von Beamten etc auch) corruption

aktive Bestechung (Jur) — offering of bribes/a bribe (to an official)

passive Bestechung (Jur) — taking of bribes/a bribe (by an official)

* * *
die
bribery
* * *
Be·ste·chung
<-, -en>
f bribery, corruption
durch \Bestechung eines Polizisten gelang dem Häftling die Flucht the prisoner managed to escape by bribing a policeman
sich akk durch \Bestechung von etw dat freikaufen to bribe one's way out of sth
aktive/passive \Bestechung JUR giving/accepting [or taking] bribes
* * *
die; Bestechung, Bestechungen bribery no indef. art.

eine Bestechung — a case of bribery

aktive Bestechung — (Rechtsw.) giving bribes

passive Bestechung — (Rechtsw.) accepting bribes

* * *
Bestechung f bribery;
JUR
aktive/passive Bestechung offering/taking of bribes (oder a bribe);
wegen versuchter Bestechung for attempted bribery
* * *
die; Bestechung, Bestechungen bribery no indef. art.

eine Bestechung — a case of bribery

aktive Bestechung — (Rechtsw.) giving bribes

passive Bestechung — (Rechtsw.) accepting bribes

* * *
f.
bribe n.
bribery n.
corruption n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Bestechung — Bestechung …   Deutsch Wörterbuch

  • Bestechung — (Crimen repetundarum, Cr. barattariae), der von einem Staatsbeamten od. einer sonstigen in Pflicht gegen jemand stehenden Person rücksichtlich seiner Amtspflicht rechtswidrig angenommene od. als stipulirt von ihm beachtete Vortheil. Inwiefern sie …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bestechung — (Corruptio, Crimen barattariae), die Straftat eines Beamten, der von einem andern ein Geschenk oder einen sonstigen Vorteil annimmt, fordert oder sich versprechen läßt, auf den er keinen rechtlich begründeten Anspruch hat, während er weiß, daß… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bestechung — Bestechung, eine Unterart des Amtsmißbrauchs, wird nach dem Deutschen Strafgesetzbuch begangen sowohl vom Beamten, der für eine die Amtspflicht verletzende Handlung Geschenke oder andere Vorteile annimmt oder auch nur fordert oder sich… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Bestechung — Bestechung, wenn jemand einem Beamten einen pecuniären Vortheil zuwendet, um auf dessen amtliche Thätigkeit einzuwirken, oder wenn der Beamte einen solchen Vortheil sich zuwenden läßt; in letzterem Falle ist sie Amtsverbrechen und wird criminell… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Bestechung — Bestechung,die:Schmiergeldzahlung …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Bestechung — ↑Korruption …   Das große Fremdwörterbuch

  • Bestechung — Bestechlichkeit; Korruption; Korruptheit * * * Be|ste|chung [bə ʃtɛçʊŋ], die; , en: das Bestechen: er wurde wegen Bestechung bestraft. Syn.: ↑ Korruption (abwertend). Zus.: Beamtenbestechung. * * * Be|stẹ|chung 〈f. 20 …   Universal-Lexikon

  • Bestechung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Bestechung ist in Deutschland eine nach § 334 Strafgesetzbuch mit bis zu 5 Jahren Freiheitsstrafe bedrohte Straftat …   Deutsch Wikipedia

  • Bestechung — 1. Bestechung tödtet nicht. Auch: durch Bestechung wird kein Blut vergossen. In Warschau jüdisch deutsch: Chojresch (Bestechung) macht kein Risches, Bosheit, Schlechtigkeit. Das Sprichwort ist der (irrigen) Ansicht, Bestechung erzeuge keinen… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Bestechung — die Bestechung, en (Aufbaustufe) Zuwendung eines Vorteils, um eine pflichtwidrige Handlung zu erwirken Beispiel: Er wurde wegen Bestechung angeklagt …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”